1. Oktoberfestanschießen Samstag,29.09.2012
Herzlich Willkommen beim Schützenverein Wittmar e.V. von 1921
Asseweg 21A
Der Schützenverein Wittmar ist ein gemeinnütziger Verein der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Schießsport zu pflegen und vor allem schießsportliche Veranstaltungen durchzuführen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Vereinsleben etwas näher bringen.
Sportarten: Luftgewehr (LG) 10m; Luftpistole (LP)10m Infrarotschießen und Bogensport.
Dieses Gedicht ist für den SV Wittmar, und alle Schießbegeisterten.
Alicia Meyer
Bogensport
Mein Herz steht in Flammen,wenn ich den Bogen berühre,
Es ist unglaublich, was ich dann spüre,
Bei einem Turnier habe ich jedes Mal Goldfieber,
Vorher kaue ich an meinen Nägeln,wie am Holz ein Biber,
Die Sehne summt wie tausend Bienen,
Schüsse knallen wie Lederriemen,
Mir fällt ein Stein vom Herzen, wenn ein Schuss gefallen ist gut,
Und wenn nicht, mach ich mir wieder Mut,
Spaß machst mir im SV Wittmar,
Hier mach ich mich so schnell nicht rar,
Ein einziges Mal war ich auf der Landesmeisterschaft,
Den dritten Platz erreichte ich mit viel Kraft,
Seit satten vier Jahren trainiere ich schon,
Und Urkunden und Pokale sind mein Lohn.
Vereine wandern
Gäste sind herzlich willkommen!
Am 09.02.2020
um 11:00 Uhr
laden die Schützenvereine (Wittmar, Gr. Denkte, Mönchevahlberg und Wendessen) zu einer Winterwanderung ein.
Um 11 Uhr ist Abmarsch vom Schützenhaus Wittmar. Ca. 2,5 Std. Wanderung durch die Asse. Für die Verpflegung beim Wandern sorgt jeder Teilnehmer selbst. Anschließend gibt es Braunkohl (satt) mit 1 Bregenwurst und Fleisch oder Nudeln mit Bolognese.
Später werden Kaffee und Kuchen sowie div.Getränke gereicht.
Braunkohl mit Wurst und Fleisch: 11,00 €
Nudeln mit Bolognese: 5,00 €
Anmeldung bis zum 31.01.2020 bei Karl-Heinz Eggers (Tel. 05337 1680)
Oder freitags im Schützenhaus Wittmar ab 19 Uhr.
Die Liste zum Eintragen hängt dort aus.
Die Kostenbeiträge sind bei der Anmeldung zu entrichten.